*Werbung durch Nennung der Marke/ Spieletest*
#SuperFly #Spieletest #Loki #Kinderspiel #Produkttest
Guten Morgen ihr Lieben, das Wetter ist bei uns kalt und ungemütlich, daher gehen wir momentan nicht so oft raus. Am Wochenende setzen wir uns gern mit den Kindern zusammen und spielen stundenlang witzige Gesellschaftsspiele. Ein neues Spiel namens Super Fly von Loki spielen unsere Kinder sehr gern und ich möchte es euch heute vorstellen:

Worum geht es?
3 – 5 Spieler/innen ab 6 Jahren müssen versuchen, mit ihren Fliegenklatschen so viele Fliegen wie möglich zu fangen und der oder die größte/r Fliegenfänger/in der Welt zu werden! Hört sich einfach an und ist es auch.
Im Spielumfang enthalten sind:
- 5 Fliegenklatschen mit integriertem Würfel
- 11 Fliegenfänger-Chips
- 1 Start-Chip
- 36 bunte Fliegenkarten mit verschiedenen Zahlen und witzigen Bildern



Spielablauf kurzgefasst:
Jeder Spieler bekommt eine Fliegenklatsche. Derjenige, der anfängt, erhält auch noch den Start-Chip. In die Mitte des Tischs werden eine Karte weniger ausgelegt, als Spieler sind (z.B. 2 Karten bei 3 Spielern), die restlichen Karten sind der Nachziehstapel. Außerdem erhält jeder Spieler 1 Karte auf die Hand. Die Fliegenfänger-Chips werden auch auf den Tisch gelegt.

Das Spiel besteht aus mehreren Runden. In jeder Runde muss man versuchen, bis zu 5 Fliegenkarten zu sammeln, die eine Fliegensammlung ergeben. Wer am Ende eines Durchgangs die meisten Karten einer Sammlung hat, gewinnt einen Fliegenfänger-Chip. Es gibt 3 Möglichkeiten, eine Fliegensammlung zu bilden:

Man sammelt Fliegenkarten derselben Farbe.

Man sammelt Fliegenkarten mit der gleichen Zahl, die Farbe ist egal.

Man sammelt Fliegenkarten in allen Farben. Dabei müssen die Karten nicht nur verschiedene Farben haben, sondern auch noch unterschiedliche Zahlen.
Jetzt kann das rasante Spiel beginnen:
Der Spieler mit dem Start-Chip gibt das Signal zum Fliegen fangen, indem er ein Geräusch macht oder zählt. Jeder schaut sich seine Handkarte und sie offen liegenden Karten auf dem Tisch an und überlegt, welche Karte er davon für seine Sammlung gebrauchen könnte. Nach dem Startsignal klatscht jeder Spieler seine Fliegenklatsche auf diejenige Karte auf dem Tisch, die er haben möchte. Wenn nur eine Fliegenklatsche auf der Karte liegt, darf sie sich der Spieler nehmen. Liegen mehrere Fliegenklatschen auf einer Karte, werden die Würfel in der Klatsche verglichen – derjenige, der die höchste Zahl hat, erhält die Karte.
Anschließend startet die nächste Runde. Sobald ein Spieler 5 Fliegenkarten in seiner Sammlung besitzt, dürfen nur noch die anderen Spieler mit weniger als 5 Karten weiter spielen. Nach der letzten Runde werden alle Karten verglichen. Gewonnen hat der mit den meisten Karten, die eine Sammlung bilden. Dieser erhält einen Fliegenfänger-Chip. Das Spiel endet, sobald der erste Spieler 3 Fliegenfänger-Chips gewonnen hat.
Fazit
Superschön gestaltetes Spielmaterial, an dem unsere Kinder richtig viel Spaß haben. Besonders lustig wird es, wenn alle gleichzeitig mit ihren Fliegenklatschen auf die Karten hauen – Vorsicht, manchmal bekommen auch die Hände einen Schlag ab. Auch die witzigen Fliegenkarten haben uns sehr gut gefallen. Bei diesem rasanten Spiel ist eine gute Reaktionsfähigkeit gefragt und oft waren uns die Kinder dabei überlegen. Die Spielregeln sind leicht verständlich und einfach umzusetzen und jede Spielrunde bringt wieder neuen Spielspaß!
„Super Fly“ erschienen bei LOKI, UVP ca. 19 Euro
Neueste Kommentare